Mallorca Reiseinformationen

Allgemeine Informationen

Hauptstadt: Palma de Mallorca
Einwohner: ca. 900.000
Sprache: Spanisch und Katalanisch (Mallorquín)
Währung: Euro (€)
Zeitzone: MEZ (UTC+1), MESZ im Sommer (UTC+2)
Vorwahl: +34 971


Klima & beste Reisezeit

Klimatabelle Mallorca

MonatTemp. ØWasserRegentageSonnenstunden
Jan15°C14°C75h
Feb15°C13°C66h
Mär17°C14°C67h
Apr19°C15°C58h
Mai22°C17°C410h
Jun26°C21°C211h
Jul29°C24°C112h
Aug30°C26°C211h
Sep27°C24°C59h
Okt23°C21°C77h
Nov19°C18°C76h
Dez16°C15°C85h

Beste Reisezeit für Tanzreisen

Frühling (April – Juni):
✓ Angenehme Temperaturen 20-26°C
✓ Perfekt zum Tanzen – nicht zu heiß
✓ Blühende Landschaft
✓ Weniger Touristen als im Hochsommer

Herbst (September – Oktober):
✓ Warmes Meer (21-24°C)
✓ Ideale Tanztemperaturen
✓ Günstigere Preise
✓ Entspannte Atmosphäre

Sommer (Juli – August):
○ Sehr heiß (bis 35°C)
○ Hohe Luftfeuchtigkeit
○ Hauptsaison – voll und teuer
○ Für intensive Tanzkurse evtl. zu warm

Winter (November – März):
○ Mild aber regnerisch
○ Viele Lokale geschlossen
○ Günstig und ruhig
○ Gut für Indoor-Tanzworkshops


Anreise & Transport

Flugverbindungen

Flughafen: Palma de Mallorca (PMI)
Flugzeit ab Deutschland: ca. 2-2,5 Stunden
Flughäfen mit Direktverbindungen:
Berlin, Hamburg, München, Frankfurt, Köln/Bonn, Stuttgart, Düsseldorf, Hannover u.v.m.

Airlines: Lufthansa, Eurowings, Ryanair, easyJet, Condor, TUIfly

Transfer vom Flughafen

  • Bus (EMT Linie 1): 5€, ca. 20 Min. nach Palma
  • Taxi: 25-30€ nach Palma, Festpreise zu anderen Orten
  • Mietwagen: Alle großen Anbieter am Flughafen
  • Privattransfer: Vorab buchbar, ca. 30-50€

Mobilität auf der Insel

Mietwagen:

  • Ab ca. 15-30€/Tag
  • Empfohlen für flexible Erkundungen
  • Internationaler Führerschein nicht nötig

Öffentliche Verkehrsmittel:

  • Gut ausgebautes Busnetz (TIB)
  • Zug von Palma nach Sóller, Inca, Sa Pobla
  • Günstige Tageskarten verfügbar

Taxi:

  • Zuverlässig und bezahlbar
  • Taxameter ist Pflicht
  • Zuschläge nachts und an Feiertagen

Geld & Kosten

Preisniveau

Essen & Trinken:

  • Café con leche: 1,50-2,50€
  • Menú del día: 12-18€
  • Restaurant (3 Gänge): 25-40€
  • Bier (0,3l): 2,50-4€
  • Wein (Glas): 3-6€

Sonstiges:

  • Eintritt Museum: 5-12€
  • Strandliege + Schirm: 15-20€/Tag
  • Benzin: ca. 1,50€/Liter

Zahlungsmittel

Bargeld:

  • Wird überall akzeptiert
  • Geldautomaten flächendeckend vorhanden
  • Achtung: Manche Automaten verlangen Gebühren

Kreditkarte:

  • Visa und Mastercard fast überall akzeptiert
  • Für Mietwagen meist erforderlich
  • Kontaktloses Zahlen weit verbreitet

Gesundheit & Sicherheit

Medizinische Versorgung

Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC):

  • Auf Rückseite der deutschen Krankenkassenkarte
  • Behandlung in öffentlichen Einrichtungen
  • Zusätzliche Reisekrankenversicherung empfohlen

Apotheken (Farmacias):

  • Erkennbar am grünen Kreuz
  • Kompetente Beratung
  • Viele Medikamente rezeptfrei erhältlich
  • Notdienst-Rotation (Apotek de Guardia)

Notrufnummern:

  • Euronotruf: 112
  • Polizei: 091
  • Krankenwagen: 061
  • Guardia Civil: 062

Sicherheit

Mallorca ist sehr sicher. Dennoch:

  • Wertsachen im Hotelsafe lassen
  • Taschendiebe in Touristengebieten
  • Nicht zu viel Bargeld mitführen
  • Kopien wichtiger Dokumente anfertigen

Sprache & Verständigung

Wichtige Wörter & Sätze

Begrüßung:

  • Hola – Hallo
  • Buenos días – Guten Morgen
  • Buenas tardes – Guten Tag
  • Buenas noches – Guten Abend
  • Adiós – Auf Wiedersehen

Höflichkeit:

  • Por favor – Bitte
  • Gracias – Danke
  • De nada – Bitte sehr
  • Perdón – Entschuldigung
  • Lo siento – Es tut mir leid

Tanz-Vokabular:

  • Bailar – Tanzen
  • Baile – Tanz
  • Música – Musik
  • Ritmo – Rhythmus
  • Pareja – Partner/in
  • Pista de baile – Tanzfläche

Im Restaurant:

  • La cuenta, por favor – Die Rechnung, bitte
  • ¿Qué recomienda? – Was empfehlen Sie?
  • Está delicioso – Es ist köstlich
  • Una mesa para dos – Ein Tisch für zwei

Verständigung:
In Touristengebieten wird meist Deutsch oder Englisch gesprochen. Dennoch freuen sich Einheimische über Spanisch-Versuche!


Kultur & Etikette

Essenszeiten

Frühstück: 8-10 Uhr (meist klein)
Mittagessen: 14-16 Uhr (Hauptmahlzeit)
Abendessen: 21-23 Uhr (spät nach deutschen Standards)

Tipp für Tanzreisende: Plant Workshops um die Essenszeiten herum!

Siesta

Viele Geschäfte schließen 14-17 Uhr. Supermärkte und Touristengebiete oft durchgehend geöffnet.

Trinkgeld

  • Restaurant: 5-10% bei gutem Service
  • Taxi: Aufrunden
  • Hotel: 1-2€ pro Tag für Reinigung
  • Bar: Kleingeld liegen lassen

Praktische Tipps

Strom & Adapter

Spannung: 230V, 50Hz
Steckdosen: Typ C & F (wie in Deutschland)
Adapter: Nicht erforderlich

Internet & Telefonie

WLAN:

  • In Hotels, Restaurants, Cafés meist kostenlos
  • Passwort erfragen: „¿Cuál es la contraseña del WiFi?“

Mobilfunk:

  • EU-Roaming: Keine zusätzlichen Kosten
  • Deutsche Tarife gelten wie zuhause
  • Achtung bei Nicht-EU-Tarifen!

Einkaufen

Öffnungszeiten:

  • Geschäfte: Mo-Sa 10-14 Uhr & 17-20:30 Uhr
  • Supermärkte: 9-21 Uhr, oft auch sonntags
  • Einkaufszentren: 10-22 Uhr täglich

Märkte:

  • Jeder Ort hat einen Wochenmarkt
  • Palma: Mercat de l’Olivar (täglich)
  • Frisches Obst, Gemüse, lokale Produkte

Nützliche Apps

📱 Transport:

  • TIB (Busverbindungen)
  • Tren de Sóller
  • FreeNow/Uber (Taxi)

📱 Allgemein:

  • Google Maps (Navigation)
  • Google Translate (Offline-Spanisch)
  • Meteo Baleares (Wetter)

📱 Essen & Ausgehen:

  • TheFork (Restaurantreservierungen)
  • TripAdvisor
  • Glovo/Uber Eats (Lieferservice)

Nachhaltigkeit & Respekt

Mallorca leidet unter Overtourism. Als verantwortungsvolle Reisende können wir helfen:

🌍 Umweltschutz:

  • Wiederverwendbare Wasserflaschen nutzen
  • Plastik vermeiden
  • Strände sauber hinterlassen
  • Naturschutzgebiete respektieren

🏘️ Lokale Wirtschaft:

  • Kleine, lokale Geschäfte bevorzugen
  • Authentische Restaurants statt Ketten
  • Handwerk und Produkte aus Mallorca kaufen

🚶 Sanfter Tourismus:

  • Öffentliche Verkehrsmittel nutzen
  • Wandern und Radfahren
  • Ruhige Orte abseits der Touristenpfade entdecken
  • Respektvoller Umgang mit Anwohnern

Notfallkontakte

Deutsche Vertretungen:

Deutsches Konsulat Palma
Carrer de Porto Pi, 8, 3º
07015 Palma de Mallorca
Tel: +34 971 70 77 37
E-Mail: info@palma.diplo.de

Botschaft Berlin (für Notfälle):
Tel: +49 30 5000 0

Wichtige Nummern:

  • Euronotruf: 112
  • Polizei: 091
  • Guardia Civil: 062
  • Feuerwehr: 080
  • Krankenwagen: 061
  • Seenotrettung: 900 202 202

Sperr-Notruf (Karten):
+49 116 116 (aus dem Ausland)


Checkliste für deine Tanzreise

Dokumente

  • ☐ Reisepass oder Personalausweis
  • ☐ Krankenversicherungskarte (EHIC)
  • ☐ Reiseunterlagen & Buchungsbestätigungen
  • ☐ Führerschein (falls Mietwagen)
  • ☐ Kopien aller Dokumente (digital & Papier)

Tanzen

  • ☐ Tanzschuhe (mehrere Paare)
  • ☐ Bequeme Tanzkleidung
  • ☐ Wechselkleidung
  • ☐ Handtuch
  • ☐ Wasserflasche
  • ☐ Blasenpflaster

Kleidung

  • ☐ Leichte Sommerkleidung
  • ☐ Badekleidung
  • ☐ Sonnenhut/Kappe
  • ☐ Sonnenbrille
  • ☐ Leichte Jacke für abends
  • ☐ Bequeme Schuhe

Gesundheit & Hygiene

  • ☐ Sonnencreme (LSF 30+)
  • ☐ After-Sun
  • ☐ Persönliche Medikamente
  • ☐ Reiseapotheke (Schmerzmittel, Pflaster, etc.)
  • ☐ Insektenschutz
  • ☐ Desinfektionsmittel

Technik

  • ☐ Smartphone & Ladegerät
  • ☐ Powerbank
  • ☐ Kopfhörer
  • ☐ Kamera (optional)

¡Buen viaje y que disfrutes bailando!
Gute Reise und viel Spaß beim Tanzen! 💃🕺