Tanzkurs Kuba: Salsa, Kultur und Reiseerfahrungen mit Tanzreisen Conexión
Kubas Rhythmus erleben: Tanzkurs und Kulturreise in der Heimat der Salsa.
Kuba gilt als Ursprung der Salsa und anderer lebendigen Rhythmen, die Menschen weltweit begeistern. Ein Tanzkurs in Kuba mit Tanzreisen Conexión eröffnet Dir die Welt des kubanischen Alltags, der Musik und Kultur. In Havanna und Santiago de Cuba bekommst Du die Gelegenheit, Salsa direkt an seinem Ursprungsort zu erleben. Die 14-tägige Reise kombiniert intensiven Unterricht mit kulturellen Einblicken und schafft so einen Rahmen, der Dich sowohl tänzerisch als auch kulturell bereichert.
Unsere 14-tägigen Tanzreisen: Salsa-Tanzen, Sonne und Kultur
Tanzreisen Conexión bietet authentische Salsa-Tanzreisen nach Kuba, geprägt von intensiven Unterrichtseinheiten und einem abwechslungsreichen Freizeitprogramm. In den insgesamt 30 Stunden Tanzunterricht mit kubanischen Profi-Tanzlehrerinnen und -lehrern werden Dir verschiedene Tanzstile wie Salsa Cubana, Men- und Ladies-Styling, Rueda de Casino und Reggaeton nähergebracht.
Der Unterricht findet an zehn Tagen statt, jeweils drei Stunden pro Tag, und richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene, die jeweils in verschiedenen Gruppen mit eigenen Lehrern unterrichtet werden. Für alle, die eine noch intensivere Betreuung wünschen, gibt es zusätzlich die Möglichkeit, Privatstunden zu buchen.
Ein besonderes Highlight der Tanzreisen nach Kuba ist, dass jedem Teilnehmer ein persönlicher kubanischer Tanzpartner oder eine Tanzpartnerin zur Seite gestellt wird. Diese enge Zusammenarbeit fördert das authentische Kennenlernen der kubanischen Tanzkultur und erleichtert das Eintauchen in Austausch und individuelle Entwicklung.
Neben dem Tanzunterricht führt Dich das Freizeitprogramm durch Kubas reiche Kultur: Von Stadtführungen, Ausflügen nach Viñales und Oldtimer-Touren in Havanna hin zu gemeinsamen Strandtagen und abendlichen Besuchen in authentischen kubanischen Tanzclubs bietet die Reise zahlreiche Möglichkeiten, Kuba in all seinen Facetten kennenzulernen. Die Reise beginnt mit einem herzlichen Willkommensabend und endet mit einem festlichen Abschied, bei dem die Gruppe die gemeinsam verbrachte Zeit gebührend feiert.
Salsa in Kuba: Für Singles und Alleinreisende
Unsere Tanzreisen eignen sich besonders für Alleinreisende, die neue Kontakte knüpfen und ein einzigartiges Reiseerlebnis teilen möchten.
Die gemeinsame Begeisterung für den Tanz und die Erlebnisse in der Gruppe schaffen eine angenehme, offene Atmosphäre, die es leicht macht, Gleichgesinnte zu finden und sich auszutauschen. Durch die Vielfalt in Alter und Tanzniveau findet hier jeder schnellen Anschluss.
Tanzen und Gemeinschaft: ein authentisches Erlebnis
In Kuba wird Salsa nicht nur getanzt, sondern als Teil der Lebensart zelebriert – ein Ausdruck von Gemeinschaft und Lebensfreude.
Diese Stimmung prägt unsere Tanzkurse in Kuba von Anfang an. Durch das gemeinsame Lernen entsteht schnell ein starkes Gruppengefühl, unterstützt durch die Interaktionen mit den kubanischen Tanzpartnern und Lehrern. In der lockeren und offenen Atmosphäre entwickeln sich oft Freundschaften, die den Aufenthalt bereichern.
Auch nach dem Unterricht bleibt die Gruppe meist zusammen, wie zum Beispiel beim Abendessen, auf Ausflügen oder bei spontanen Tanzabenden. Diese gemeinsamen Momente stärken das Gemeinschaftsgefühl und machen die Reise zu einer lebendigen und unvergesslichen Erfahrung.
Trotz der Gruppendynamik entscheidet ihr ganz frei, ob ihr an den gemeinsamen Aktivitäten teilnehmen möchtet. Es besteht jederzeit die Möglichkeit, individuelle Erlebnisse außerhalb der Gruppe zu genießen – alles kann, nichts muss!
Authentisches Lernen in familiärer Atmosphäre: Für jedes Tanzniveau
Das Angebot richtet sich an Menschen jeden Alters und Könnens. Anfänger profitieren von der intensiven Betreuung ganz besonders. Unsere Lehrer unterstützen jeden darin, einen individuellen Tanzstil zu entwickeln und sich tänzerisch weiterzuentwickeln.
Reiseziele: Havanna und Santiago de Cuba
Unsere Tanzreisen führen Dich zu zwei einzigartigen Orten Kubas: Havanna und Santiago de Cuba. Havanna ist für seine historische Altstadt und lebendige Kulturszene bekannt, während Santiago als Ursprungsort vieler Musikstile gilt. Beide Städte lassen Dich den kubanischen Tanz und seine Wurzeln auf eindrucksvolle Weise erleben, mit einem Mix aus Tradition und Moderne.
Ein Tanzkurs in Kuba – Authentizität und Gemeinschaft
Mit Tanzreisen Conexión erfährst Du Tanzen und Salsa nicht nur als Tanztechnik, sondern als festen Bestandteil der kubanischen Kultur. Die Kombination aus intensivem Unterricht, kulturellen Erlebnissen und einer lockeren, gemeinschaftlichen Atmosphäre schafft eine besondere Reise, die Dir Kuba und seine Menschen näher bringt.
Unsere 14-tägige Tanzreise nach Kuba bietet Alleinreisenden und Gruppen eine bereichernde und verbindende Erfahrung voller unvergesslicher Begegnungen.
Unsere Unterrichtsinhalte
Salsa Cubana
Salsa Cubana ist die kubanische Form der Salsa und unterscheidet sich stark von den internationalen Stilen wie New York Style oder LA Style. In der Salsa Cubana bewegt sich das Paar in einer kreisförmigen Dynamik, die Tanzpartner drehen und schlingen sich umeinander, was das Timing flexibel macht und die Tanzfläche in alle Richtungen öffnet.
Salsa Cubana hat eine lebendige, spielerische Qualität, in der Bewegungen wie „Vacilala“ (Drehen der Dame um den Mann) oder „Setenta“ (eine komplexe Figur mit Handwechseln) die Interaktion zwischen den Partnern betonen.
Dieser Stil ist improvisationsfreudig und integrativ, was ihn zu einem festen Bestandteil des sozialen Lebens in Kuba macht – eine Art „Tanzsprache“, die überall verstanden wird und für das kubanische Lebensgefühl steht.
Son Cubano
Der kubanische Son ist ein rhythmischer Paartanz mit eleganter, synkopierter Bewegung, der im Offbeat getanzt wird und durch ein Wechselspiel aus Spannung und Leichtigkeit die Verbindung von Körper und Musik betont. Er gilt als Vorläufer des Salsa und prägt dessen fließenden Stil und Musikalität. Bis heute ist der Son in Kuba, besonders in Santiago de Cuba, lebendig und wird in Straßen, Clubs und auf Festen aktiv getanzt.
Men- und Ladies-Styling
Men- und Ladies-Styling ergänzt die Grundbewegungen der Salsa und erlaubt es jedem Tänzer und jeder Tänzerin, persönliche Akzente zu setzen und einen eigenen Stil zu betonen. Beim Ladies-Styling liegt der Schwerpunkt auf sanften, eleganten Bewegungen, die durch Arm- und Handführung sowie Hüftaktionen das Weibliche im Tanz unterstreichen.
Typische Bewegungen wie „Armstyling“ oder „Body Roll“ erzeugen fließende, verführerische Linien und verleihen dem Tanz Tiefe.
Das Men- Styling hingegen fokussiert sich auf maskuline Ausdrucksformen: Klare Linien, kräftige Schulteraktionen und markante Schritte prägen das Bild. Der Tänzer setzt Akzente durch isolierte Oberkörperbewegungen oder schnelle Schrittfolgen, die Kraft und Rhythmusgefühl ausdrücken. Beides bringt Dynamik in den Tanz und macht ihn ausdrucksstärker und individueller.
Rueda de Casino
Rueda de Casino bringt Salsa Cubana in eine soziale Dimension. Der Tanzstil entwickelte sich in den 1950er-Jahren und wird in einem Kreis von Paaren getanzt, die einem „Cantante“ (Ansager) folgen, der die Tanzfiguren ansagt. Diese Figuren, wie „Dame“ (Partnerwechsel) oder „Enchufla“ (eine fundamentale Drehung), werden in synchronen Bewegungen ausgeführt, was die Koordination und Zusammenarbeit der Tänzer herausfordert.
Dabei wechselt jeder Teilnehmer regelmäßig den Partner, was den Tanz dynamisch und interaktiv macht. Die Rueda de Casino ist sehr kreativ und entwickelt sich durch immer neue Figuren ständig weiter. Dieser Stil fördert nicht nur die tänzerische Präzision, sondern auch ein Gefühl von Gemeinschaft und Zugehörigkeit. Es entsteht ein harmonisches Miteinander, das den Spaß und die Freude an Salsa Cubana auf eine besondere Weise erlebbar macht.
Reggaeton
Reggaeton ist im Vergleich zu den traditionellen kubanischen Tänzen ein moderner, urbaner Tanzstil, der starke Einflüsse aus Hip-Hop und Dancehall aufweist. Reggaeton ist stark rhythmusbetont und verlangt vom Tänzer eine präzise Körperbeherrschung. Der Tanz besteht aus schnellen Bewegungen, die oft auf isolierte Körperpartien wie Hüften, Schultern oder Brustkorb konzentriert sind.
Die Dynamik ist kraftvoll und lässt Raum für ausdrucksstarke, individuelle Moves, die den Energiefluss der Musik widerspiegeln. Tänzer improvisieren häufig und verleihen dem Tanz so eine persönliche Note. Reggaeton vermittelt eine jugendliche Energie und rebellischen Geist, die stark vom Rhythmus getragen werden und die Persönlichkeit und Stimmung des Tänzers zum Ausdruck bringen. Im Unterschied zu Salsa Cubana oder Rumba steht hier weniger die Paarharmonie im Vordergrund, sondern die individuelle, teils experimentelle Interpretation des Taktes.