Son Cubano – Der elegante Ursprung von Salsa und Timba

Son Cubano gilt als Ursprung der Salsa Cubana (Casino) oder Timba. Der stilvolle Paartanz entstand Ende des 19. Jahrhunderts in Ostkuba und wurde im frühen 20. Jahrhundert zum gesellschaftlichen Tanz in den Salons Havannas. 

Kubanische Musik- und Tanzkultur

Bis heute ist der Son ein bedeutender Teil der kubanischen Musik- und Tanzkultur – elegant, rhythmisch, ausdrucksstark.

Charakteristisch für den Son ist das Tanzen im Contratiempo (Off-Beat), begleitet von der Clave und Instrumenten wie Tres Cubano, Conga, Bass und Maracas. Tänzerisch zeigt sich der Son in raffinierten Bewegungen, betonten Pausen und eleganten Figuren wie Tornillos, Planchas oder Caídas. 

Seine Körpersprache ist sowohl spielerisch als auch präzise – und vermittelt ein feines Gespür für Musikalität, Raum und Partnerinteraktion. Der Son bildet nicht nur die musikalische Basis der modernen Salsa, sondern bietet auch tänzerisch einen wichtigen Zugang zu Stil, Musikalität und Ausdruck. 

Heute erlebt der Son eine Renaissance – getragen von Künstlern, Bands und Tänzer:innen, die seinen authentischen Charakter wieder aufleben lassen.