Die Playas del Este – Der Strand von Havanna

Wetter Havanna: die beste Reisezeit für Kubas Hauptstadt

Das Wetter in Havanna ist tropisch und geprägt von sommerlichen Temperaturen, die Kubas Hauptstadt das ganze Jahr über zu einem beliebten Reiseziel machen. Havanna, die lebendige Hauptstadt Kubas, ist ein Ort, der sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart lebt. Die kolonialen Gebäude, die klassischen amerikanischen Autos und die pulsierende Musikszene machen Havanna zu einem einzigartigen Reiseziel. Doch wann ist die beste Zeit, um diese faszinierende Stadt zu besuchen? Dieser Artikel gibt dir einen umfassenden Überblick über das Wetter in Havanna, um dir bei der Planung deiner Reise zu helfen.

Klimatabelle für Havanna

Havanna genießt ein tropisches Savannenklima mit ganzjährig sommerlichen Temperaturen. Hier sind die durchschnittlichen Temperaturen und Niederschlagsmengen für jeden Monat:

MonatHöchsttemperatur (°C)Tiefsttemperatur (°C)Niederschlag (mm)
Januar25.818.565
Februar26.718.655
März27.919.646
April29.421.162
Mai30.222.9110
Juni30.924.4178
Juli31.324.6128
August31.724.8159
September31.024.1165
Oktober29.523.0180
November27.721.181
Dezember26.119.460
Klimatabelle, Havanna

Regenbogen, Plaza Vieja, Havanna
Regenbogen, Plaza Vieja, Havanna

Das Klima in Havanna: Ein Überblick

Wetter Havanna in der Trockenzeit (November-April): Temperaturen & Niederschlag

Die Trockenzeit von November bis April ist die beliebteste Reisezeit für Havanna. In diesen Monaten sind die Temperaturen angenehm warm, und die Niederschlagsmenge ist gering. Die durchschnittlichen Höchsttemperaturen liegen zwischen 25 °C und 29 °C, was ideales Wetter für Stadtbesichtigungen, Strandbesuche und Outdoor-Aktivitäten bedeutet. Die Luftfeuchtigkeit ist niedriger, was das Klima angenehmer und weniger drückend macht.

Perfekte Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten in Havanna

Die Trockenzeit ist die beste Zeit, um die Straßen von Havanna zu erkunden, durch die Altstadt zu schlendern und die architektonischen Schätze der Stadt zu bewundern. Ob du das Malecón entlangspazierst, den Plaza de la Revolución besuchst oder die Musik und Tanz in den Bars und Klubs genießt – das angenehme Wetter macht alle Aktivitäten noch besser.

Festivals und kulturelle Veranstaltungen

In der Trockenzeit finden viele kulturelle Veranstaltungen und Festivals statt. Das internationale Jazz-Festival in Havanna zieht im Januar Musikliebhaber aus aller Welt an. Karnevalsfeiern und verschiedene lokale Feste bieten eine hervorragende Gelegenheit, die kubanische Kultur und Lebensfreude hautnah zu erleben.

Die Regenzeit in Havanna: Mai bis Oktober / Höhere Temperaturen und erhöhte Niederschläge

Die Regenzeit erstreckt sich von Mai bis Oktober. In diesen Monaten steigen die Temperaturen, und die Luftfeuchtigkeit nimmt zu. Die durchschnittlichen Höchsttemperaturen liegen zwischen 29 °C und 32 °C. Der meiste Regen fällt in Form von kurzen, heftigen Schauern oder Gewittern, die meist am Nachmittag oder Abend auftreten. Die Monate Juni bis Oktober sind auch die Hurrikan-Saison, was bedeutet, dass es gelegentlich zu tropischen Stürmen kommen kann.

Üppige Natur und weniger Touristen

Die Regenzeit hat auch ihre Vorteile. Regenschauer sorgen dafür, dass die Stadt grün und üppig bleibt. Die Naturparks und Gärten Havannas erstrahlen in voller Pracht, und es gibt weniger Touristen, was bedeutet, dass du die Sehenswürdigkeiten und Strände oft für dich alleine hast. Die Preise für Unterkünfte und Flüge sind in der Regel niedriger, was die Regenzeit zu einer budgetfreundlicheren Reisezeit macht.

Aktivitäten trotz Regen

Trotz der häufigeren Regenfälle gibt es in Havanna viel zu tun. Besuche die zahlreichen Museen der Stadt, wie das Museo Nacional de Bellas Artes oder das Museo de la Revolución. Entdecke die lokale Kunstszene in Galerien und Ateliers oder genieße die kubanische Küche in den vielen Restaurants und Paladares. Die kurzen Regenschauer bieten oft eine willkommene Abkühlung und beeinträchtigen selten den ganzen Tag.

Fazit: Wetter in Kuba & die beste Reisezeit für Havanna

Das Wetter in Kuba im Oktober präsentiert sich als interessante Mischung: Mit Temperaturen von 29 bis 31 Grad zeigt sich Havanna von seiner tropischen Seite. Zwar gehört der Oktober mit durchschnittlich 170 mm Niederschlag zu den regenreicheren Monaten, doch die Schauer sind meist von kurzer Dauer und beeinträchtigen Stadtbesichtigungen nur minimal.
Für preisbewusste Reisende bietet diese Zeit günstige Unterkünfte und authentische Einblicke in das kubanische Leben.

Die beste Reisezeit für Kuba erstreckt sich traditionell von November bis April. In dieser Trockenzeit verwöhnt Havanna seine Besucher mit angenehmen 25 bis 29 Grad und deutlich weniger Niederschlag. Das stabile Wetter macht die kubanische Hauptstadt zum idealen Ziel für Kultururlaub und Stadtbesichtigungen. Die beliebte Malecón-Promenade und die historische Altstadt Havannas lassen sich in dieser Zeit besonders gut erkunden.

Wer sich für eine Kuba-Reise in der Nebensaison von Mai bis Oktober entscheidet, wird mit einer anderen, aber ebenso faszinierenden Seite Havannas belohnt. Das Wetter in der Regenzeit bringt zwar häufigere Niederschläge, schafft aber auch eine üppig grüne Kulisse für unvergessliche Fotomotive. Die berühmten Oldtimer Havannas spiegeln sich dann in den Pfützen der kolonial geprägten Straßen, während sich die charakteristischen Häuserfassaden im feuchten Glanz präsentieren.

Die beste Zeit für eine Havanna-Reise hängt letztlich von den persönlichen Prioritäten ab. Wetterbedingt empfiehlt sich die Trockenzeit zwischen November und April, preislich und atmosphärisch hat jedoch auch die Regenzeit mit dem Oktober als Übergangsmonat ihren besonderen Reiz.

Unabhängig von der Jahreszeit verzaubert die kubanische Hauptstadt mit ihrer einzigartigen Mischung aus karibischem Lebensgefühl, kolonialer Architektur und der weltberühmten kubanischen Musik. Das Wetter in Kuba mag wechselhaft sein – die Gastfreundschaft der Havanna-Bewohner bleibt das ganze Jahr über konstant warmherzig. 🏝

Unsere aktuellen Kuba-Reisen:

Ähnliche Beiträge